20. Januar 2023


Voreinstellgerät KELCH KENOVA – V646
20. Januar 2023
Werkzeugvermessung bei Hunkeler Fertigung AG
In unserer Fertigung werden die Werkzeuge seit mehr als 35 Jahre mit einem Voreinstellgerät vermessen und genau so alt war auch unser bisheriges Voreinstellgerät messma-kelch-robot Typ 351 EA7. Zeit also, dass auch hier ein Schritt in die Zukunft unternommen wurde.
Vorgeschichte
Viele denken sich jetzt sicher, vor 36 Jahren gab es die Hunkeler Fertigung AG ja noch nicht. Stimmt, damals war die Fertigung noch eine interne Abteilung der Hunkeler AG. Erst ab 2001 wurde die Fertigung ausgelagert und die Hunkeler Fertigung AG gegründet.
Das Voreinstellgerät ist also einiges älter als die heutige Hunkeler Fertigung AG selbst. Die damit verbundenen Unterhaltsarbeiten wurden immer schwieriger, da es bald keine Ersatzteile mehr gibt und auch die stetige Weiterentwicklung in der IT machten es nötig, hier auf ein neues Voreinstellgerät umzusteigen.
So wurde dies in die Budgetplanung aufgenommen und auch gleich im 2022 realisiert. Mit MySolutions aus Reiden wurde ein würdiger Nachfolger, der KELCH KENOVA – V646 CNC gefunden.

Angekommen im neuen Jahrtausend
Mit der ganzen Digitalisierung in verschiedenen Bereichen der Hunkeler Fertigung AG sind wir nun auch mit diesem Gerät auf einem aktuellen Stand.
Was bedeutet das? Nun, neu können die Werkzeuge manuell, oder automatisch vermessen werden. Die Ausgabe der Werkzeugdaten auf einer Etikette mit zusätzlichem QR-Code ermöglicht ein Reduzieren von Fehlerquellen auf ein Minimum. Eine direkte Anbindung an jede CNC-Maschine wäre möglich, jedoch ist dies noch in der Prüfung.
Durch die Software EASY Teach-In, lassen sich Messprogramme ganz einfach durch den Anwender erstellen. Mit der Erweiterung der TopSolid Funktionalität (CAM-Programm zum Programmieren der Fertigungsteile) können Einzelwerkzeuge, oder ganze Werkzeuglisten an die EASY Teach-In Software gesendet werden.
